Service

Mechanische Reparaturen von Filtereinheiten

Mechanische Reparaturen von Filtereinheiten

Unser Servicepersonal führt mechanische Reparaturen an Filtersystemen durch. Mechanische Schäden treten hauptsächlich durch die Absaugung von Schleifstaub und hohe Absauggeschwindigkeiten auf. Die häufigsten Schäden treten durch Abrieb von Lüftungsgeräten im Saugrohr, Schäden am Trichter von Filtereinheiten oder ganzen Teilen von Filtereinheiten auf. Die Vorbereitung für die Reparatur wird von unseren Designern bereitgestellt, die die für die Reparatur benötigten Teile abbilden, messen und modellieren. Die gesamte Vorbereitung erfolgt in 3D-Modellierung, damit wir sicher sein können, dass die neu hergestellten Teile durch Ersetzen beschädigter Teile kompatibel sind. Wir produzieren neue Teile nach Maß in unserer eigenen Produktionsanlage. Die eigentliche Durchführung der Reparatur erfolgt dann nach einer Laufzeitvereinbarung mit dem Investor.

Mechanische Reparaturen von Filtereinheiten

Reparatur von Filterbehältern und Filtergehäusen


Filterbehälter werden häufig beschädigt, wenn die Saugleitung direkt in den pyramidenförmigen Filterbehälter mündet. Der abgesaugte Staub bildet zusammen mit der strömenden Luft Luftströme im Trichter, die zu einem übermäßigen Verschleiß der Trichterbereiche führen. Wenn der Trichter abgenutzt ist, entweicht Staub und sammelt sich im Raum um den Filter. Im Falle einer lokalen Beschädigung kann der Trichter durch Schweißen einer Stahlplatte repariert werden. Wenn es sich jedoch nicht nur um eine lokale Beschädigung handelt und die Wände des Trichters durch Schleifstaub geschwächt werden, muss der gesamte Trichter hergestellt und ersetzt werden.

Mechanische Reparaturen von Filtereinheiten

Reparaturen beschädigter Rohre


Filterbehälter werden häufig beschädigt, wenn die Saugleitung direkt in den pyramidenförmigen Filterbehälter mündet. Der abgesaugte Staub bildet zusammen mit der strömenden Luft Luftströme im Trichter, die zu einem übermäßigen Verschleiß der Trichterbereiche führen. Wenn der Trichter abgenutzt ist, entweicht Staub und sammelt sich im Raum um den Filter. Im Falle einer lokalen Beschädigung kann der Trichter durch Schweißen einer Stahlplatte repariert werden. Wenn es sich jedoch nicht nur um eine lokale Beschädigung handelt und die Wände des Trichters durch Schleifstaub geschwächt werden, muss der gesamte Trichter hergestellt und ersetzt werden.