Engineering

Wir bieten umfassende Studien und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der industriellen Filtration sowie der Abgas- und Rauchgasreinigung in den verschiedenen Industriezweigen. Wir befassen uns auch mit der Ausarbeitung von Studien, die sich auf Technologien zur Entfernung unangenehmer Gerüche konzentrieren, die während der Verarbeitung und Lagerung verschiedener, kaum zersetzbarer (oxidierbarer) Geruchsstoffe entstehen.

Engineering
INDUSTRIELLE FILTERUNG
01

INDUSTRIELLE FILTERUNG


Industriefilter erzielen den höchsten Trenngrad aller Abscheider und damit die niedrigsten Ausgangskonzentrationen unter 1 mg / m3. Industriefilter unterscheiden sich nach der Form und der technischen Ausführung der Filterelemente. In der Praxis unterscheiden wir Filter in Schlauch-, Patronen-, Taschen-, Lamellenfilter usw. Industriefilter lassen sich auch nach der Art und Weise unterscheiden, wie die Filterelemente regeneriert werden.
UMSTELLUNG VON ELEKTROSTATISCHEN ABSCHEIDERN ZU GEWEBEFILTERN
02

UMSTELLUNG VON ELEKTROSTATISCHEN ABSCHEIDERN ZU GEWEBEFILTERN


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen, die sich auf die Umstellung bestehender elektrostatischer Abscheider auf effizientere Gewebefilter in verschiedenen Industriebetrieben, wie etwa in Kraftwerken, Heizkraftwerken, Gießereien, Zementwerken usw., konzentrieren. Wir erarbeiten Studien für kleine lokale Energiequellen bis hin zu großen Industrieanlagen mit Rauchgasströmen im Bereich von 20.000 - 3.000.000 m3/h.
RAUCHGAS- UND ABGASREINIGUNG
03

RAUCHGAS- UND ABGASREINIGUNG


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen mit Schwerpunkt auf Technologien zur Reduzierung und Eliminierung der Konzentration von Stoffen wie SOx, NOx, PCDD, PCDF, VOC und TZL in verschiedenen Industriebereichen, wie etwa in Kraftwerken, Heizkraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Gießereien, Zementwerken usw. Wir erarbeiten Studien für kleine lokale Energiequellen bis hin zu großen Industrieanlagen mit Rauchgasströmen im Bereich von 10.000 - 3.000.000 m3/h. Wir befassen uns auch mit der Modernisierung und Intensivierung bestehender Anlagen.
REDUZIERUNG VON QUECKSILBER IN RAUCHGASEN
04

REDUZIERUNG VON QUECKSILBER IN RAUCHGASEN


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen, die sich auf Technologien zur Reduzierung und Entfernung von Quecksilberkonzentrationen aus Rauchgasen konzentrieren, die bei der Verbrennung von Braunkohle in Kraftwerken und Heizkraftwerken entstehen. Wir erarbeiten Studien für kleine lokale Energiequellen bis hin zu großen Industrieanlagen mit Rauchgasströmen im Bereich von 10.000 - 3.000.000 m3/h.
INDUSTRIELLE ABSAUGUNG
05

INDUSTRIELLE ABSAUGUNG


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen in Hinblick auf industrielle Staubabsaugungs- und Reinigungstechnologien in verschiedenen Industriebereichen, wie etwa in Kraftwerken, Heizkraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Gießereien, Zementwerken usw. Wir erarbeiten auch Studien zur Modernisierung bestehender Anlagen.
DESODORIERUNG VON GERÜCHEN
06

DESODORIERUNG VON GERÜCHEN


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen in Hinblick auf die Geruchsentfernung in verschiedenen Industrieanlagen und Industriezweigen. Es handelt sich hauptsächlich um die Entfernung von Substanzen vom Typ Schwefelwasserstoff (H2S), Ammoniak (NH3), Mercaptane, flüchtige Substanzen usw.
NEBELSYSTEME ZUR STAUBREDUZIERUNG
07

NEBELSYSTEME ZUR STAUBREDUZIERUNG


Wir beschäftigen uns mit Studien und Beratungsleistungen, die sich auf Technologien zur Reduzierung von Staub in der Luft mithilfe eines Hochdrucknebelsystems konzentrieren. Der Zweck des sogenannten "Fogging" besteht darin, Staub während des Transports und der Lagerung von Brennstoffen (z. B. Kohle, Biomasse) und anderen Schüttgütern zu reduzieren. Die Methode des Hochdrucknebels wird normalerweise für Förderbänder entwickelt, bei denen eine industrielle Absaugung aus wirtschaftlicher oder technischer Sicht nicht möglich ist.
PNEUMATISCHE FÖRDERUNG VON SCHÜTTGÜTERN
08

PNEUMATISCHE FÖRDERUNG VON SCHÜTTGÜTERN


Wir bieten die Erarbeitung von Studien, Konstruktionsplänen sowie Beratungsleistungen auf dem Gebiet der pneumatischen Fördertechnologie von Schüttgütern. Wir beschäftigen uns nicht nur mit der Konstruktion neuer pneumatischer Fördersysteme, sondern auch mit der Bewertung und Modernisierung bestehender pneumatischer Transportsysteme. Gegenwärtig sind die meisten Kohlekraftwerke und Heizkraftwerke, Gießereien und Zementwerke mit elektrostatischen Filtern ausgestattet, um Flugasche und verschiedene Staubpartikel von Rauchgasen zu trennen.

Illustration unserer Anlagen im Betrieb

G&G Partneři

Aluminium Cutting – ExactCut, s.r.o.

Dedusting of large casting blasters – Slévárna Kuřim, a.s.

Wir sind G&G filtration

G&G befasst sich mit der Entwicklung und Erzeugung von Anlagen im Bereich der industriellen Luftabsaugung und Luftfilterung. Die Firma G&G wurde gemeinsam von Ing. Radek Veselý und Ing. Miloš Gregor gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, modernste Filtrationstechnologien für den internationalen Markt unter Einbindung der spezifischen Kundenanforderungen herzustellen.

Mehr über uns

G&G filtration
Filtrierung weltweit

G&G Výroba

Wir haben noch vieles mehr für Sie! Sehen Sie sich unseren Katalog an!