Anwendung

Textilstaubabsaugung

Textilstaubabsaugung

Textilstaub oder Textilfasern werden in pflanzliche Fasern, tierische Fasern und anorganische Fasern unterteilt. Für unseren Zweck verwenden wir nur Textilstaub. Textilstaub entsteht während des Produktionsprozesses eines Stoffes. Produktionsprozesse in der Textilindustrie lassen sich in zwei Grundgruppen einteilen: mechanische Vorgänge (Spinnen, Weben, Stricken) und Veredeln (Nassverarbeitung, bei denen die Textilien die wichtigsten nützlichen Eigenschaften erhalten). Erhebliche Emissionen von Staubpartikeln treten auch in industriellen Wäschereien auf, hauptsächlich während des Trocknungsprozesses. Die Absaugung und Abscheidung von Textilstaub wurde zuvor durch zentrale Abluftkanäle im Boden gelöst, die Luft zu den sogenannten Staubkammern führten. Hier wurde der Staub abgetrennt und die Luft an die Außenumgebung abgegeben.

Herkömmliche Filtereinheiten können nicht zum Filtern oder Trennen von Textilstaub verwendet werden, da Textilfasern dazu neigen, sich zu einer Decke zu verklumpen. In einer herkömmlichen Filtereinheit würden Klumpen von Textilfasern den Raum zwischen den Filterelementen füllen und die Filtereinheit dauerhaft verstopfen. Textilstaub wird mittels Rotationsfiltern abgetrennt, wobei die Filtertrommel durch ein Saugsystem kontinuierlich regeneriert wird.
Textilstaubabsaugung

Heutige Textilstaubabsaugsysteme


Wir extrahieren Textilstaub mittels eines zentralen Absaugrohrs mit Anschluss an die Absaugdeckel. Saugrohre sind glatte Rohrabschnitte, die durch Flansche verbunden sind. Zur Absaugung von Textilstaub darf kein System zum Verbinden von Rohren mit Nieten oder selbstschneidenden Schrauben verwendet werden. Jede scharfe Spitze, die in das Innere des Rohrs hineinragt, würde dazu führen, dass das Rohr einschläft. Der Staub wird durch die zentrale Saugleitung zum Rotationsfilter geleitet. Die Rotationsfiltertrommel ist um ihren Umfang mit einem Filtergewebe ausgestattet, auf dem die Textilfasern von außen getrennt sind. Die Regeneration der Filtertrommel erfolgt kontinuierlich mittels eines Staubabsaugsystems. Die Saugbürsten regenerieren die Oberfläche der rotierenden Trommel alle 360° Umdrehung der Trommel. Das Regenerationssystem des Trommelfilters besteht aus einem Hochdruckventilator und einem Zyklonabscheider. Die Entlüftung der Zyklonabscheiderentlüftung wird zum Ansaugen des Trommelfilters zurückgeführt.

Kontaktiere uns

Lass uns zusammen arbeiten


Unsere Designer bereiten gerne ein Projekt oder eine Studie für einen bestimmten Auftrag vor. Kontaktieren Sie uns, um unsere Zusammenarbeit zu beginnen.